Liebe Landfrauen!
Sie erhalten heute unsere Einladung zur nächsten Sitzung des Bäuerinnenausschusses. Geplant war, dass sie am 22.02.2022 in Präsenz auf der Hochburg bei Emmendingen stattfindet. Doch leider ist die derzeitige Coronasituation wieder so, dass wir uns schweren Herzens entschieden haben, auch diese Veranstaltung online (über die Plattform Zoom) durchzuführen. Dies ermöglicht aber auch, dass Sie gerne interessierte Mitglieder darauf hinweisen dürfen und diese sich ebenfalls in der Geschäftsstelle dafür anmelden können.
Programm für Online-Bäuerinnenausschuss
Dienstag, den 22.02.2022
09.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Susi Engler, Vorsitzende
09.15 Uhr Pflege in der Landwirtschaft - Leistungen und Hilfsangebote
Wolfgang Michel, Pflegeberater der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
11.00 Uhr Pause
11.15 Uhr Der Wolf in Südbaden - Aktuelle Informationen
Dr. Micha Herdtfelder, FVA Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
12.45 Uhr Veranstaltungsende
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Anmeldung - bis spätestens 15.02.2022 -
schicken Sie uns bitte per Mail an landfrauenverband@lfvs.de mit folgenden Angaben:
- Datum der Veranstaltung
- Name Vorname
- Name des LandFrauenvereins, in dem Sie Mitglied sind
Bitte diejenige E-Mail-Adresse angeben, an die der Link verschickt werden soll.
Den Zugangslink für die Veranstaltung senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zu.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung (Zoom-Meeting) benötigen Sie einen PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung (wenn Sie die Möglichkeit haben, nutzen Sie den Kabelanschluss).
Es ist auch eine Teilnahme mit dem Tablet/I-Pad möglich, aber u.U. weniger komfortabel.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Herzliche Grüße
Sigrid Günter
Bildungsreferentin
Verteiler: Mitglieder des Bäuerinnenausschusses
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mails richten Sie bitte an landfrauenverband@lfvs.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
LandFrauenverband Südbaden im BLHV e. V.
Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V.
Merzhauser Str. 111
79100 Freiburg
Telefon: 0761 / 27133 500
Telefax: 0761 / 27133 501
Mail: landfrauenverband@lfvs.de
www.landfrauenverband-suedbaden.de
Online-Veranstaltung - Exklusiv für Mitglieder-
Lebensmittel klimabewusst einkaufen - ist das möglich?
Wer zum Klimaschutz beitragen will, kann schon beim Essen damit anfangen. Es gibt Berechnungen zu den Treibhausgas-Emissionen von Lebensmitteln. Auch Hersteller werben immer häufiger mit Begriffen wie „klimafreundlich“ oder „für den Klimaschutz“. Was steckt hinter diesen Kennzeichnungen und kann man diesen trauen? Heike Silber, Beraterin im Bereich Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erläutert die Möglichkeiten und Grenzen einer klimaschonenden Ernährung.
Referentin: Heike Silber
Termin: 28.10.2021 (Do) von 19.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldung bis spätestetens 20. Oktober hier: Anmeldeformular
Online-Veranstaltung - Exklusiv für
Mitglieder-
Verflixte Hausaufgaben
Hausaufgaben sind oft eine große Herausforderung für Eltern und Kinder. Fehlende Motivation und Konzentration, unterschiedliche Vorstellungen über den Zeitpunkt sowie die Art und Weise, die Hausaufgaben zu erledigen - all das führt häufig zu nervigen Diskussionen und Stress bei allen Beteiligten. Homeschooling wirkt zusätzlich als Verstärker dieser konfliktbehafteten Themen. Was können Sie als Eltern eines Grundschulkindes tun, um die Situation zu entspannen? Welche Regeln und Hilfsmittel schaffen eine gute Basis für eine stressfreie Lernsituation? Diesen Fragen gehen wir an diesem Abend nach.
Referentin: Christine Schmieder
Termin: 21.10.2021 (Do) von 19.00 bis 20.30.00 Uhr
Anmeldung bis spätestetens 13. Oktober hier: Anmeldeformular
Online-Veranstaltung - Exklusiv für Mitglieder-
Online-Vortrag mit Matthias Herzog
am Donnerstag, 14.10.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr
Herzliche Grüße
Das Team der Geschäftsstelle
Das Thema "Digital - aber sicher!" geht uns alle an, da das Internet mittlerweile zu unserem Alltag gehört. Viele alltägliche Aufgaben wie Einkäufe, Kontakte, Informationsbeschaffung oder Bankgeschäfte lassen sich im Netz einfach und schnell erledigen. Was passiert mit meinen Daten und wie kann ich diese bestmöglich schützen - Sicherheitsaspekte bei der Nutzung des Internets.
Hierzu bieten wir Ihnen zwei Online-Vorträge mit Referent Eich Nolte von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg an.
Die Vorträge werden angeboten im Rahmen des dlv-Projekts „LandFrauenGuides - Verbraucherinfos auf’s Land gebracht“
„Sicherheit im Internet“
Tipps und Tricks zur Sicherheit im Internet.
am 30.09.2021 (Do) von 19.00 bis 20.30 Uhr
„Passwortsicherheit“
Anleitung zum Erstellen sicherer Passwörter.
am 23.11.2021 (Di) von 19.00 bis 20.30 Uhr
Die Vorträge sind exklusiv für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden
(kostenfrei - unser Corona-Bonus für Sie).
- Gerne dürfen Sie die Einladung an Ihre Mitglieder weiterleiten. -
Beste Grüße aus Freiburg
Ihr Team der Geschäftsstelle