Ausflüge

Vorläufige Termine für geplante Ausflüge 2023

Liebe Landfrauen,

wir haben uns ein, hoffentlich ansprechendes, Ausflugsprogramm für 2023 überlegt.

 

Anmeldungen bitte immer an diese Adresse schicken!:

Jahresausflug 2023

Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns nicht gar so weit weg,

wir fahren auf den Feldberg zum G'scheiten Beck'.

Dort lernen wir, eine Schwarzwälder Kirschtorte zu backen und zu verzieren,

anschließend werden wir dort vespern und natürlich auch die Torte probieren.

Freizeit werden wir auch noch haben, um uns im Schwarzwald-Shop umzusehen,

sich an der Natur zu erlaben, oder da oben spazieren zu gehen.

Auf dem Rückweg fahren wir über Riedern am Wald wieder heim,

hier kehren wir noch im Gasthaus Kreuz ein.

Gemeinsam wollen wir den Abend bei einem gemütlichen Essen beschließen,

wir hoffen Ihr werdet den Ausflug genießen!

 

Datum: 17.06.2023

Abfahrt: Gemeindehalle 10 Uhr

Programmstart beim Beck: 11 Uhr

Einkehr Gasthaus Kreuz: 17.30 Uhr

Rückfahrt: ca. 21 Uhr

Kosten: 50 € pro Person (Kurs + Anteil Buskosten)

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

 

Dieses Jahr liegt die Organisation in den Händen von Mareike Müller und Elena Hartmann.

 

Anmeldeschluss: 31.05.2023

 

Eure Anmeldung schickt bitte an folgende Email-Adresse:

 

landfrauen.geisslingen.ausflug@web.de

 

Bitte denkt dran, die Anmeldung ist verbindlich und die Kosten für gebuchte Veranstaltungen sind auch zu tragen, wenn diese abgesagt werden, sofern wir nicht kostenlos stornieren können.

 

 


Theaterbesuch "Das NEINhorn"

AUSGEBUCHT

Wir fahren mit Kindern ab 5 Jahren mit dem Zug nach Schaffhausen ins Theater (14 Uhr). 

Termin: 25.03.2023


Weihnachtsmarkt Colmar

Liebe Landfrauen,

neu in unserem Programm ist der Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Colmar!

 

Wir fahren am 03.12.2022 mit einem 50er Bus nach Colmar, um einen ganzen Tag in der Stadt und am Weihnachtsmarkt zu verbringen!

 

Abfahrt um 11.00 Uhr in Geißlingen an der Gemeindehalle

Ankunft um ca. 22.00 Uhr in Geißlingen

 

Für Mitglieder ist die Busfahrt GRATIS! die Kosten übernimmt der Verein.

 

Nichtmitglieder können mitfahren, sofern noch Plätze frei sind. Für diese kostet es 20€.

Anmeldung unter landfrauen.geisslingen.ausflug@web.de ab sofort.


Ausflug zum Hasenhorn nach Todnau

Liebe Landfrauen,

 

am 24.09.2022 findet unser Ausflug zur Sommerrodelbahn Hasenhorn statt!

 

https://www.hasenhorn-rodelbahn.de/

 

 

Ein Ausflugsziel für alle, die Lust auf ein wenig Schwarzwaldluft haben!

Wir rodeln oder wandern, kehren ein und haben einfach Spaß!

Wer tagsüber nicht dabei sein kann, aber vielleicht beim Abschluss dabei sein möchte,

 ist auch herzlich eingeladen erst später dazu zu kommen.

 

9.00 Uhr              Wir treffen uns, um Fahrgemeinschaften zu bilden, an der Gemeindehalle Geißlingen.

 

10.30 Uhr            Wir kommen an der Hasenhornbahn an. Nun ist es jedem selbst überlassen,                                                      rodeln oder wandern / oder beides, wir werden Gruppen bilden.

 

                            Die letzte COASTER- Fahrt zahlt der Verein!

 

16.30 Uhr            Wir machen uns auf den Heimweg.

19.00 Uhr            Zum Abschluss kehren wir im Gasthaus "Kranz" in Grießen ein.

 

 

Bitte meldet Euch ab sofort unter landfrauen.geisslingen.ausflug@web.de ,

aber spätestens bis zum 17.09.22 an.

Wir müssen wissen, wer am Abend dabei sein möchte, damit wir reservieren können.

 


Halbtagsausflug 2022, Fass-Hotel Rüedi, Trasadingen

da die Blattert-Mühle in den Erntemonaten keine Mühlenführung anbietet, haben wir gemeinsam in der letzten Generalversammlung beschlossen, das Ausflugsziel für den Halbtagsausflug zu ändern und den Besuch zur Blattert-Mühle auf nächstes Frühjahr zu verschieben.

 

Der diesjährige Halbtagsausflug am 10.08.22, führt uns nach Trasadingen in´s Fass-Hotel der Familie Rüedi. Dort lassen wir uns mit leckerem Eis, kalten Plättli oder Flammkuchen, verwöhnen.

 

Für die Sportlichen unter uns:

wir treffen uns mit Fahrrädern um 15.00 Uhr an der Gemeindehalle und fahren gemütlich nach Trasadingen. (Fahrtzeit max. ca. 3/4 Stunde)

 

Für die weniger Sportlichen unter uns:

wir treffen uns um 15.20 Uhr mit Autos an der Halle und bilden Fahrgemeinschaften. (Fahrtzeit 10 Minuten)

 

Gerne könnt Ihr Euch untereinander schon absprechen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer möchte, kann mir aber eine WhatsApp Nachricht schicken, dann habe ich schon eine ungefähre Ahnung wieviele wir sein werden.

Herzliche Grüße

Andrea Masche


Jahresausflug 2022, Landesgartenschau in Neuenburg

ABGESAGT Aufgrund zu weniger Anmeldungen 

 

 

Da wir schon in den letzten zwei Jahren auf die Landesgartenschau wollten, Corona das aber verhindert hat,

hier nun ein neuer Anlauf.

 

Wir fahren am 25.06.2022 nach Neuenburg am Rhein, zur dortigen Landesgartenschau.

https://www.neuenburg2022.de/

 

8.30 Uhr; Abfahrt Halle Geißlingen

ca. 10.30 Uhr; Ankunft Gartenschau , Zeit für Euch innerhalb der Gartenschau den Tag zu verbringen

14.30 Uhr, evtl. Kaffee+Kuchen bei den örtl. Landfrauen in der Gartenschau (muss ich vorher anmelden)

ca. 16 Uhr; Abfahrt Gartenschau

ca. 17.30 Uhr; Einkehr zum Abendessen auf der Heimfahrt

ca. 20 Uhr; Ankunft Geißlingen

 

Für die Anreise mit dem Bus benötigen wir mindestens 30 Anmeldungen damit wir uns den Bus leisten können.

Durch die stark gestiegenen Spritpreise ist der Bus deutlich teurer als die Jahre zuvor.

 

Die Kosten für den Bus würde sich, umgelegt auf die Anzahl der Teilnehmer, auf max. 37 € /pro Person belaufen.

Der Eintritt zur Gartenschau beträgt für Gruppen, pro Teilnehmer 16 €.

Dies ergibt bei 30 Teilnehmern eine Summe von 53 € / Person. Daher wurde im Vorstand beschlossen, den Ausflug zu bezuschussen.

 

Wir erheben für den Ausflug eine Teilnahmegebühr von 40€ / Person (Bus+Eintritt), die Mehrkosten übernimmt der Verein.

 

Sollten wir die Mindestpersonenzahl von 30 Personen nicht erreichen, müssten wir den Ausflug leider absagen.

 

Da ich auch noch ein passendes Lokal für den Abschluß buchen möchte, bitte ich Euch,

Euch bis spätestens am 08.06.22 bei mir anzumelden.

Gerne telefonisch unter der 4818, per WhatsApp oder Email bei Andrea Masche

 

Eure Anmeldung ist verbindlich, die Kosten müsstet Ihr leider auch dann tragen, wenn Ihr nicht mitfahrt.

Ich freue mich auf einen schönen Jahresausflug mit Euch und hoffe natürlich, dass wir auch diesmal gutes Wetter haben, aber das kann ich leider nicht vorher buchen 😉.

 


Ausflug zur Brauerei Rogg in Lenzkirch

 Endlich wieder mal raus!

Wir machen die lang geplante Brauereibesichtigung!

 

Wann ? 13.11.2021,

Abfahrt 16.15 Uhr in Geißlingen an der Gemeindehalle.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, zur Zeit besteht Warnstufe.

Dies bedeutet, wir würden die Veranstaltung, wenn alle Teilnehmer geimpft oder genesen sind, nach 2G durchführen.

Sollte ein Teilnehmer dies nicht erfüllen benötigt er einen PCR-Test als Nachweis und wir werden dann nach 3G durchführen.

Dies ist uns bitte spätestens einen Tag vor Abfahrt bekannt zu geben.

 

Kosten: pro Person: Mitglieder 10€, Nichtmitglieder 30€

Eine Speisekarte wird im Bus schon vorab zur Einsicht herumgegeben. Die Kosten für das Essen trägt jeder selbst.

 

Anmeldung bei?

Andrea Masche, Tel. 4818 oder Landfrauen.Geisslingen.Andrea.Masche@web.de

 

Details werden noch bekanntgegeben.

Jahresausflug 2019 nach Tübingen

 Achtung es hat sich kurzfristig eine Teminänderung ergeben, deshalb stimmen die Daten im gedruckten Jahresprogramm nicht!

 

Termin: Samstag 11.05.2019

Abfahrt: Geißlingen, Halle 7.30 Uhr

Ankunft: Geißlingen ca. 21.30 Uhr

Anmeldung bei: Andrea Masche, Tel. 4818, Email: Landfrauen.Geisslingen.Andrea.Masche(at)web.de

 

Dieses Jahr erkunden wir die Universitätsstadt Tübingen am Neckar.

Wir fahren mit dem Bus nach Tübingen. Unterwegs werden wir eine kurze Pause einlegen um zu frühstücken.

Eine Stadtführung, eine Stocherkahnfahrt und diverse Möglichkeiten die freie Zeit zu verbringen bietet die Stadt. Zum Schluss lassen wir uns das schwäbische Essen in einem gemütlichen Lokal, der Tübinger Wurstküche, munden.

Die Kosten für die Busfahrt, das Frühstück, die Stadtführung und die Stocherkahnfahrt, werden für Vereinsmitglieder überwiegend vom Verein getragen. Ein Selbstkostenanteil von 15 Euro wird von den Teilnehmern im Bus eingesammelt. Die Teilnehmer die nicht Mitglieder des Vereins sind, tragen einen Selbstkostenanteil von 25 Euro. Bitte passend mitbringen!

Anmeldungen ab sofort!!!


Halbtagesausflug

 

Am Mittwoch den 07.08.19 findet unser Halbtagesausflug statt.

Treffpunkt: Gemeindehalle, 14.30 Uhr.

Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Schleitheim (Ausweis mitnehmen).

Dort besichtigen wir das Gipsmuseum mit zugehörigem Stollen.

https://www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm

Anschließend wandern wir von dort aus nach Stühlingen-Weizen ins Gasthaus Kreuz.

Dort werden wir ein Abendessen einnehmen und uns anschließend,

mit den vorher dort abgestellten Autos, auf den Heimweg machen.

Um besser planen zu können, damit ich die Führung im

Museum buchen und Fahrgemeinschaften organisieren kann,

bitte ich Euch sich bei mir anzumelden.

Andrea Masche Tel. 4818, Email: Landfrauen.Geisslingen.Andrea.Masche(at)web.de


Wanderwochenende mit Trudi

Am 31.08. - 01.09.19 treffen sich die Wanderlustigen zu einem Wanderwochenende mit Trudi Geiss.
Info´s und Anmeldung bei Trudi: Tel.: 7686