Schaut auch bitte immer bei den Terminen rein, dort sind auch noch Infos zu Veranstaltungen außerhalb des Ortsvereins zu finden.
Die Bezirksnachrichten sowie unser Jahresprogramm findet ihr unter dem Bereich Downloads als Datei zum herunterladen.
06.05.23 Weinprobe im Weinberg Gromann
Wir besuchen die Rebhütte des Bioweinguts
Gromann in Rechberg,
zu einer Wein-Degustation und Vesper im
Rebberg.
Treffpunkt im Rebberg an der Hütte um 17.30 Uhr.
Anmeldung unter: Landfrauen.Geisslingen.Anmeldung@web.de
Stichwort: Rebberg Gromann
Kosten: 35 € pro Pers.
25.03.2023 Theaterbesuch "das NEINhorn" AUSGEBUCHT!!!
08.03.2023 Generalversammlung um 19 Uhr im Bürgerhaus.
16.02.2023 Närrisches Frühstück
Wir treffen uns ab 9 Uhr im Bürgerhaus zum närrischen Frühstück.
Wie gewohnt, bringt jeder sein Geschirr und etwas für das Buffet mit.
Brötchen, Kaffee u. Tee spendet der Verein.
17.02.2023 Bunter Abend
18.02.2023 Umzug mit närrischem Treiben, Weinstube im Bürgerhaus
Wir bewirten wieder die Weinstube im 1. Stock des Bürgerhauses.
Neujahrsempfang 2023
Liebe Landfrauen Geißlingen,
wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Neujahrsempfang 2023,
am Bürgerhaus Geißlingen, einladen.
Wir feiern im Garten, bei Lagerfeuer und Kerzenlicht.
Warme Speisen und Getränke spendiert Euch der Verein.
Lassen wir das Jahr gut beginnen!
Wann? 05.01.23, ab 18 Uhr
Wo? Bürgerhaus Geißlingen, Garten
Kurzfristige Programmänderungen, findet Ihr auf unserer Homepage, per E-Mail, oder in den versch. WhatsApp - Gruppen, da in der ersten Woche des neuen Jahres noch kein Gemeindeblatt erscheint.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Vorstandschaft
23.11.2022 ab 15 Uhr und 26.11.2022 ab 14 Uhr im Landfrauenraum
Advents- oder Tür-Kränze binden
24.09.2022 Ausflug Sommerrodelbahn Hasenhorn. Rodeln und wandern.
Leider mangels Teilnehmerinnen abgesagt!
!!!NEU!!!
Neues Kursangebot am Freitagmorgen!
ab 23.09.22 Ganzkörper Gymnastik und Yin Yoga, präventive Gymnastik
mit unserer Physiotherapheutin Silke Binkert, aus Geißlingen.
Gerne am ersten Kurstag zum Schnuppern kommen!
!!!NEUER KURS - NEUER ORT!!!
TwerXout mit Alina (Spiegelsaal Turnhalle Grießen):
Donnerstags: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Mindestteilnehmer 6 Pers.; max. 12 Pers.
Anmeldung bei LFG-SPORT@web.de
Kursstart am Donnerstag, 29.09.2022 – bis Weihnachten 1x6er und 1x5er Kurs
10.08.2022 Halbtagsausflug
20.07.22 Sommerfest mit Generalversammlung. Ab 19 Uhr im Bürgerhaus.
Mittwochsgymnastik
Bei schönem Wetter findet ab sofort mittwochs keine Gymnastik mehr statt.
Stattdessen ist für diejenigen, die möchten, Radfahren angesagt.
Start mittwochs um 19 Uhr an der Halle.
Bei Regen findet die Gymnastik jedoch vorerst weiterhin wie gewohnt statt.
Liebe Landfrauen,
hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei den Helferinnen und Kuchenspenderinnen für Ihr Engagement bei unserem 1. Straßenflohmarkt bedanken. Die ganze Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir haben sehr positive Rückmeldungen erhalten. Das haben wir Euch allen, den zusätzlichen Helfern vom Männergesangverein, den engagierten Ehemännern und natürlich den Verkäuferinnen und Verkäufern zu verdanken. Auch das gute Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen, dass alles so gut verlaufen ist.
Übrig gebliebene, unbeschriftete Kuchenplatten findet Ihr im Landfrauenraum.
Achtung! Unser Termin für den Straßenflohmarkt hat sich geändert! Er findet jetzt am 22.05.2022 statt, nicht wie im Jahresprogramm geschrieben am 15.05.22, da hat der Musikverein sein Frühlingsfest.
Da es dieses Jahr keinen Jahresterminplan von der Gemeinde gab, wurde uns dies leider erst später bekannt.
Für die Durchführung des Straßenflohmarkts benötigen wir ausreichend Helfer/innen und Kuchenspenden.
Der Flohmarkt wird von uns Landfrauen durch eine Kaffeestube und andere Speisenangebote ergänzt.
Die Idee ist, unsere Vereinskasse wieder aufzufüllen, da unsere sonstigen Einnahmen, wie z.B. von Fasnacht, weggefallen sind. Wir hoffen, ihr seid genauso dabei wie gewohnt. Genauere Infos kommen noch.
2. Spendensammelaktion Ukraine
Liebe Landfrauen,
nachdem unsere Sammelaktion für die Ukraine so gut ankam, bieten wir Euch jetzt noch einmal die Möglichkeit, Eure Spenden bei uns abzugeben. Die Firma LOG in Stühlingen stellt erneut LKW´s zur Verfügung, deren Fahrer die Spenden ins Grenzgebiet und in die Ukraine bringen. Wir sammeln an folgenden Tagen:
Samstag 09.04.2022, 14 Uhr, Gemeindehalle Geißlingen - Landfrauenraum
Sonntag 10.04.2022, 11 Uhr, Gemeindehalle Geißlingen - Landfrauenraum
Dienstag 12.04.2022, 16 Uhr, Gemeindehalle Geißlingen - Landfrauenraum
Es werden folgende Sachspenden angenommen:
haltbare Lebensmittel, trockene Lebensmittel, Konserven, Getränke, Kafffee, Tee, Schokolade
Babynahrung, Kleinkindnahrung
Hygieneartikel, FFP2-Masken
Medikamente, Verbandmaterial, Pflaster, Desinfektion, Einmalhandschuhe
warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe, Mützen
Decken, Isomatten, Schlafsäcke, Bettwäsche, Handtücher ...
Rucksäcke, Koffer oder Reisetaschen können als bleibende Verpackung für die Spenden verwendet werden.
Sonst verpackt Eure Spende bitte in einem Karton, nicht in Tüten. Den Karton nicht zukleben, der Inhalt wird von uns noch sortiert.
Bedenkt bitte, dies ist keine Altkleidersammlung, bringt uns nur Sachen die noch gut tragbar, sauber und ganz sind.
Geldspenden z. B. für die Deckung der Spritkosten, Übernachtung der Fahrer, Mautgebühren und dem Einsatz des Arztes Dr. Haarmann, der vor Ort an der Grenze Flüchtlinge versorgt, werden auf einem extra eingerichteten Spendenkonto der Firma LOG entgegengenommen.
Kontoverbindung:
LOG Group GmbH "Spendenkonto"
Sparkasse Bonndorf - Stühlingen
IBAN: DE 21 6805 1207 0000 3649 01
Weitere Informationen findet Ihr auch auf der Homepage der Firma, www.log-group.swiss/neuigkeiten .
Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden, da die ganze Spendenaktion von den Inhabern der Firma LOG, Fam. Sperisen, privat organisiert wird.
Wir sind froh einen kleinen Beitrag zur Versorgung der schrecklich gebeutelten Menschen aus der Ukraine leisten zu können und bedanken uns bei Euch schon einmal für Eure Unterstützung und Mithilfe.
Herzlichst, Eure Vorstandschaft
LandFrauenverband Südbaden: Online-Infoabend: Übungsleiterausbildung „Präventive Gymnastik“ für Frauen
Es wäre großartig, wenn wir hierfür Geisslinger Nachwuchs gewinnen könnten!
Der LandFrauenverband Südbaden informiert am Donnerstag, 7. April 2022 von 19.00 – 20.00 Uhr an einem Online-Infoabend (kostenfrei) über die 15-tägige "Ausbildung zur Übungsleiterin für Präventive Gymnastik", die im September 2022 startet. Anmeldungen zum Infoabend bitte bis spätestens 05.04.2022 per Mail an: landfrauenverband@lfvs.de mit Angabe des Vor- und Nachnamens.
Angemeldete Interessentinnen erhalten zwei Tage vor dem Termin einen Einladungslink zur Videokonferenz. Ausführliche Informationen und Anmeldeflyer zum Übungsleiterlehrgang für Präventive Gymnastik unter: www.landfrauenverband-suedbaden.de, Telefon: 0761-27133-500.
Terminänderung des Flohmarkts!!!
Wichtig, unser Flohmarkt wird entgegen dem Jahresprogramm um eine Woche verschoben auf den Sonntag, 22.05.2022 von 11-16 Uhr. Detaillierte Informationen werdet ihr noch erhalten, Termin bitte vormerken.
Der Online-Sport geht ab März in Präsenz !
Folgende Sportangebote mit Alina und Katrin finden jetzt auch ab März in Präsenz statt:
Dienstags :
Fitmix mit Katrin
Wann: 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Wo: Gemeindehalle Geißlingen
Mitzubringen: Matte, Wasser & Turnschuhe
Pilates mit Katrin
Wann: 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo: Gemeindehalle Geißlingen
Mitzubringen: Matte, Wasser, Socken, wer möchte eine Decke
Donnerstags :
Generation POUND® mit Alina
Für Kinder 6-12 J.
Wann: 17.00-17.45
Wo: Gemeindehalle Geißlingen
Mitbringen: Matte, Wasser & Turnschuhe
twerXout® / TWERK Basics & Choreo mit Alina
Für Frauen 16+
twerXout® : 18.15-19.15
Twerk Basics & Choreo : 19.30-20.30
Wo: Bürgerhaus Geißlingen OG
Mitbringen: Matte/Knieschoner, Wasser & Turnschuhe
Freitags :
Fitmix mit Katrin
Wann: 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (findet ab 10 Teilnehmern statt)
Wo: Gemeindehalle Geißlingen
Mitzubringen: Matte, Wasser & Turnschuhe
Für die Sportangebote in Präsenz gelten die aktuellen Corona-Vorschriften (2G/3G).
Bitte bringt euer Zertifikat mit.
Bitte tragt bis zu Eurem Platz eine FFP2 Maske.
Unser Jahresprogramm 2022 ist online
Hallo liebe Landfrauen,
die närrische Zeit naht, da aber dieses Jahr das närrische Treiben wieder komplett abgesagt wurde, haben einige Landfrauen den Vorschlag gemacht, die Vorgärten und Fenster wenigstens närrisch zu dekorieren.
Diese Idee möchten wir Euch allen gerne weiterleiten und wer mag,
kann sich der "närrischen Landfrauen-Bewegung" gerne anschließen.
Wäre schön, wenn es wieder was zu schauen gäbe im Dorf, ähnlich wie bei den Adventsfenstern, die ja sehr gut angekommen sind.
Es wäre schön wenn Ihr Fotos macht und an den Vorstand schickt, zur Veröffentlichung. Danke!
Liebe Landfrauen,
da die Weiterleitung von Informationen heute hauptsächlich schnell gehen muss, haben sicher die meisten von Euch eine E-Mail Adresse. Damit wir Euch auch über diese schnell erreichen können, wäre es toll, wenn Ihr uns Eure E-Mail Adresse mitteilen würdet, sofern dies nicht schon geschehen ist.
Da sich doch öfter mal eine Adresse ändert, wir aber leider davon meistens nichts mitbekommen, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen.
Wir haben in letzter Zeit unsere Mitteilungen in einer Rund-Mail versendet um Euch zeitnah zu informieren.
Sollte jetzt eine von Euch denken, „ich habe aber gar keine Information erhalten?“, dann wäre eine Info an Cordula hilfreich. Teilt Ihr bitte Eure aktuelle E-Mail Adresse mit. Sie wird dann in unser Adressverzeichnis übernommen.
Uns ist bewusst, dass nicht jede von Euch eine Adresse hat, deshalb werden wir auch noch weiterhin alle Informationen im Gemeindeblatt veröffentlichen. Leider kommen darüber manchmal Informationen erst zeitverzögert zu Euch.
Weiterhin informieren wir Euch natürlich auch auf unserer Homepage www.landfrauen-geisslingen.de und neu auch auf Instagram unter landfrauengeisslingen.
Schaut hier gerne mal vorbei.
Unsere Kontaktadresse für Emails ist: Landfrauen-Geisslingen@web.de
Sportveranstaltungen:
Folgende Gymnastikkurse finden in Präsenz statt:
Montags ab 31.01.22:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Bauch-Beine-Po, Karin Indlekofer
18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bauch-Beine-Po, Karin Indlekofer
Mittwochs ab 09.02.22:
18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Gymnastik, Trudi Geiss
19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Gymnastik, Trudi Geiss
Mittwochs ab 16.02.22:
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mutter-Kind-Turnen (4-6 J.), Ronja Rotzinger
16.15 Uhr bis 17.15 Uhr Mutter-Kind-Turnen (2-4 J.), Ronja Rotzinger
Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften (im Moment 2G)
Bringt bitte zu den Präsenz-Veranstaltungen noch einmal Euren Impfnachweis mit (wir müssen ihn noch einmal digital prüfen) und eine eigene Matte.
Tragt bitte eine FFP2 Maske bis zu Eurem Platz.
Die Kurse Fitmix u. Pilates bei Katrin und Pound u. TwerXout bei Alina finden Online statt.
Meldet Euch dazu bitte bei Katrin Werne und Alina Rüdiger direkt an.
Kontakt: LFG-SPORT@web.de
Es grüßt Euch Eure Vorstandschaft
Online Sport-Angebot
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, daß wir zur Überbrückung wieder ein Online-Sport-Angebot machen können. Katrin und Alina haben sich bereit erklärt dies wieder anzubieten.
Kurse im Februar online:
Dienstag: Fitmix mit Katrin online von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr
Dienstag: Pilates mit Katrin online von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr
Donnerstag: Pound mit Alina online von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr
Donnerstag: TwerXout mit Alina online von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr
Mindest 5 Teilnehmer und Voranmeldung am vorherigen Tag!
Bei Interesse meldet Euch bitte bei:
Es grüßt Euch herzlich
Eure Vorstandschaft
Aktuelle Informationen zu unseren Sportangeboten!
Auf Grund der strengeren Corona-Verordnungen (Alarmstufe II bis 01.02.2022) und dem aktuell hohen Infektionsgeschehen bieten wir bis 01.02.2022 keine Sportangebote in der Halle an.
Kurz vor dem 01. Februar 2022 werden wir die Lage neu bewerten und wieder informieren. Unser Ziel ist es, so bald als möglich unter vertretbaren Bedingungen wieder Sportangebote in der Halle machen zu können.
Neujahrsempfang am Bürgerhaus - ABGESAGT -
Liebe Landfrauen,
wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022.
Schweren Herzens sagen wir den geplanten Neujahrsempfang am 07.01.2022 ab.
Eine Durchführung unter 2G+ wäre zwar möglich, aber wir möchten die Risiken nicht ausreizen.
Gerne werden wir zum nächstmöglichen Termin etwas Neues organisieren, an dem alle Landfrauen teilnehmen und Spass haben können und darauf freuen wir uns schon jetzt.
Insgesamt hoffen wir, dass wir in diesem Jahr einige Aktivitäten durchführen können aber dazu müssen wir die Entwicklung der Pandemie abwarten. Aus diesem Grund wird es kein gedrucktes Jahresprogramm geben, da dies nur unnötige Kosten verursachen würde ABER wir werden Euch per E-Mail, Homepage, Gemeindeblatt und neu auch per Instagram (landfrauengeisslingen) über mögliche Aktivitäten informieren.
In diesem Sinne >Gebt auf Euch acht und bleibt gesund!!!<
Bis bald Eure Vorstandschaft der Landfrauen Geisslingen,
viele Grüsse
Andrea und Cordula